Workshop mit Jens Kommnick - FINGERSTYLE GUITAR IM DADGAD-TUNING

Jens Kommnick gehört seit 30 Jahren zu den führenden Fingerstyle-Gitarristen und Multiinstrumentalisten der nationalen und internationalen Szene. Seine letzten zwei Solo-Alben wurden beide mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet; er kooperiert eng mit Größen der Gitarrenszene (Ian Melrose, Peter Finger, Klaus Weiland, Werner Lämmerhirt †, Peter Autschbach, etc.); er arbeitet seit 15 Jahren vertraut mit Reinhard Mey zusammen und ist seitdem regelmäßig auf dessen Alben zu hören; er wurde als einziger Deutscher überhaupt „All Ireland Champion“ (und das gleich doppelt: sowohl als Solist, als auch als Begleiter); er bereichert die irische Musikwelt durch verschiedenste Projekte in Deutschland und Irland (z.B. als Mitglied von „Iontach“ oder durch die Zusammenarbeit mit Mick O’Brien, Brian McNamara oder Gerry O’Connor); er nahm Tonträger mit Singersongwritern wie dem Eurovision Song Contest-Gewinner Charlie McGettigan (IRL), David Roth (USA) oder Paul Stephenson (GB) auf; er ist seit Bestehen der Fachzeitschrift fester Autor des „Acoustic Player“; er ist bislang an über 100 CD-Produktionen unterschiedlichsten akustischen Stils beteiligt.

Zum Workshop

Datum: Freitag, 14. und Samstag, 15. Nov. 2025

Ablauf
  • Am Freitag zwischen 10 h und 17 h (mit Mittagspause und kleinen Päuschen zwischendurch) wird der Hauptteil des WS stattfinden. 
  • Am Freitagabend gibt es ein geselliges Beisammensein, wo auch ein wenig Gitarrensession mit den WS-Teilnehmer:innen und Jens stattfinden wird. 
  • Am Samstag wird noch eine kleine Kurseinheit von 10h - 12h angeboten. 
  • Insgesamt werden wir also rund 8 Stunden reine Workshopzeit zusammen genießen können. 
Teilnehmerbeiträge: 
  • Pro Person für den gesamten Workshop von Freitag bis Samstag 150 €
  • Bezahlung: Wir werden Dir nach Erhalt Deiner Anmeldung per eMail die Kontoverbindung für die Bezahlung der Teilnehmergebühr übermitteln. 

Workshopziel: 

Ziel ist es, einen Einblick über die reichhaltigen musikalischen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten der offenen DADGAD-Stimmung zu geben. Was macht die Magie dieser Stimmung aus? Welche spielerischen Vorteile bietet sie? Welche Techniken lassen sich dabei besonders gut an der Gitarre umsetzen? Diese Fragen sollen exemplarisch durch die praktische Erarbeitung eines solistischen FingerstyleArrangements beantwortet werden und weiteren Raum für Inspiration und Experimentierfreude schaffen. Auch ein mehrstimmiges Ensemblespiel ist möglich.

Unterrichtet wird ausschließlich (!) über das Gehör, da auf diese Weise das Erlernte nachweislich am längsten im Gedächtnis verbleibt und die innere Identifikation mit der Musik steigt. Daher wird empfohlen, neben Stift und Papier auch Aufnahmegeräte mitzubringen, da ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Audio- und Videonotizen der besprochenen Inhalte zur Verfügung stellen möchte. Zum Abschluss (!) des Workshops stelle ich dann auch vorbereitete Notationen/Tabulaturen zur Verfügung, so dass am Ende viele Sinne bei der Erarbeitung angesprochen werden.

Die Grundakkorde sowie einfache Zupfmuster sollten als Eingangsvoraussetzung ohne Anstrengungen beherrscht werden, weshalb der Workshop für absolute Anfängerinnen und Anfänger nicht geeignet ist;

Vorerfahrungen in der DADGAD-Stimmung sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Hier geht's zum Anmeldeformular

zurück

Konzert Jens Kommnick Solo

Zum Konzert in der TangoBrücke am Donnerstag, 13. Nov.

Infos und Sitzplatzreservierungen