Hinweis: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Jazz-Frühschoppen und Jazz-Workshops im Rahmen des Jazz-Sonntag
Sonntag, 25.05.2025; 11:30 Uhr
11:30 bis 14 Uhr
Jazzfrühschoppen im Alten Sudhaus des Einbecker Brauhauses
Auf der Bühne zu erleben sein wird das Artur Rutkevich Quartett feat. Hanna Carlson
Bereits seit rund 10 Jahren veranstalten wir immer wieder gemeinsam mit Kulturpartnern aus der Region das "Einbecker Jazz-Frühschoppen" an ganz verschiedenen Orten. Mal im Alten Rathaus, mal in der TangoBrücke, einmal im Jahr im Rahmen des Einbecker Zelttheaters im La Casa und nun erstmalig im Alten Sudhaus der Einbecker Brauhaus AG. Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch mal im Brauhaus swingen dürfen. Auf der Bühne wird uns das Artur Rutkevich Quartett mit Jazz Standards auf dem Real Book des Jazz erfreuen. Ein entspannter lässiger Start in den 1. Einbecker Jazz-Sonntag im Jahr 2025.
Klicken Sie hier, um sich Plätze für das Jazzfrühschoppen zu reservieren.
15:00 bis 16:30 Uhr ist Workshop-Zeit
Lindy Hop Workshop in der TangoBrücke
Lindy Hop – der mitreißende Swing-Tanz aus den 1920ern! Locker, verspielt und voller Energie bringt er pure Lebensfreude auf die Tanzfläche. Egal ob Anfänger oder erfahrener Tänzer – hier zählt Spaß statt Perfektion. In einem gemeinsamen Tutorial lasst uns einfach gemeinsam die ersten Schritte lernen. Der mitreißende Rhythmus der Swing-Musik wird uns sicher alle mitreißen. Komm auch Du vorbei, und lass uns gemeinsam das einzigartige Gemeinschaftsgefühl des Lindy Hop erleben! Let’s swing!
Der Kurs wird von der Person geleitet, die den Lindy Hop am besten kann. Martin Keil von der TangoBrücke bereitet für diese ersten Lindy Hop Schritte in der TangoBrücke auch etwas vor. Somit können auf jeden Grundkenntnisse zum Lindy Hop aufgezeit und vermitteln werden.
Eine Anmeldung zum gemeinsamen Lindy Hop Tanzen ist nicht notwendig.
Jazz-Musik-Workshop im Piano Lab, Lange Brücke 12
Am JAZZ-Sontag wollen wir auch dafür sorgen, dass DU selbst mit auf die Bühne springen kannst.
Somit bieten am Nachmittag Artur Rutkevitch und sein Quartett zusammen mit dem in der Region lebenden jungen Jazzpianisten Julius Haupt einen Jazz-Workshop an.
Thematisch steht folgendes auf dem Programm: Blues-Schema verstehen, solos kreativ gestalten – es wird aufgezeigt, wie du mit einfachen Mitteln richtig coole Impros zaubern kannst. Bühne frei für deinen Sound!
Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene, die ein Melodieinstrument (Trompete, Sax, Querflöte, Posaune etc.) oder ein Rhythmusinstrument (Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier) spielen und ihr Instrument bereits gut kennen.
Freiwillige Teilnahmegebühr...
Uns ist es wichtig, dass alle, die Musik machen und sich für Jazz interessieren, auch dabei sein können und es nicht am Ende an einer Teilnahmegebühr scheitert.
Es würde uns freuen, wenn wir am Ende im Schnitt zwischen 10 und 20 Euro im Durchschnitt an Spenden zusammenbekommen würden.
ABER wichtig: wenn Du Musik im Blut, aber Ebbe in der Kasse hast, dann bist Du auch ohne Spendenbeitrag herzlich willkommen!
Hier geht's zur Anmeldung für den Jazz-Musik-Workshop
19:00 Uhr Jazzkonzert
Artur Rutkevitch Quartett in der TangoBrücke
Artur Rutkevich (sax), Arseny Rykov (p), Giacomo Tagliavia (b), Malte Wibell (dr)
Wir freuen uns über viele Besucher:innen zum Abendkonzert.
Hier geht's zur Onlineankündigung des Konzertes, wo ihr auch Sitzplätze reservieren könnt.