...Konzerte, Ausstellungen, Lesungen!

Samstag, 15.06.2024; 19:00 Uhr

'Arsen und Spitzenhäubchen' - Amanti hat eine Leiche im Keller // 1. Aufführung

Auch die erste Aufführung am Samstag, 15. Juni ist nun restlos ausgebucht.

Es können keine Plätze mehr reserviert werden....


„Er/sie hat eine Leiche im Keller.“, so sagt man, wenn jemand etwas zu verbergen hat. Ist das bei Ihnen/Dir auch so? Da gibt es immer wieder Überraschungen. So auch bei den Aufführungen von „Amanti“, dem jungen Theaterprojekt Einbeck, das schon seit 2011 in der TangoBrücke Einbeck aufführt. Es hat den Titel „Arsen und Spitzenhäubchen“ und stammt von dem US-amerikanischen Autor Joseph Kesselring.

Im Mittelpunkt des Stücks stehen drei liebenswerte alte Damen, Abby, Martha und Rebecca, die eine Million geerbt haben, so dass es ihnen gut geht und sie auch noch ihren Neffen George durchfüttern können.

Dass George kleine Probleme in dieser Welt hat, wird schnell deutlich. Warum zum Beispiel wird er mit „Mr President“ angeredet? Und wieso kommandiert er seine Truppen in Gegenden herum, in denen sonst nie Soldaten zu sehen sind? Warum spielt er nachts bei geöffnetem Fenster Trompete und weckt die Nachbarn auf?

Sein Bruder Mortimer ist Theater- und Filmkritiker von Beruf und hat eine nicht ganz einfach zu begreifende Beziehung zur Tochter der Pastorin. Es bleibt eine offene Frage, ob er Ellen nun heiraten will oder lieber nicht. Die allerdings hält überaus hartnäckig an dieser Beziehung fest, trotz aller Hindernisse.

Der dritte Bruder, Jonathan, könnte einem Horrorfilm entsprungen sein und verheimlicht seine kriminelle Veranlagung gar nicht erst. Auch die Personen, die bei ihm sind, wirken wenig erfreulich: Da ist ein hinterhältiger Begleiter und eine auf Gesichtchirurgie spezialisierte Ärztin, deren Haupteigenschaft Trunkenheit ist.

Auch andere Personen gesellen sich hinzu: Die Pastorin Dr. Harper, Ellens sittenstrenge Mutter, Mrs Gibbs, die ein Zimmer sucht und etwas Anderes findet, die Polizist*innen Brofy, Klein, Taylor und Rooney, die mit ihrem Beruf gewisse Schwierigkeiten haben, und Mr Witherspoon, der Direktor einer Pflegeeinrichtung für außergewöhnliche Persönlichkeiten.

Was ist nun mit dem Arsen aus dem Titel des Stücks? Und was mit den Spitzenhäubchen? Fehlen die eventuell? Und ist da eine Leiche im Keller? Wer das wissen will, muss zu den Aufführungen am Samstag, dem 15., oder Sonntag, dem 16. Juni 2024, in die TangoBrücke, Lange Str. 1, kommen, jeweils um 19 Uhr, und sich überraschen lassen. Das „Amanti“-Projekt freut sich auf neugierige Zuschauer*innen.
Erfahrungsgemäß ist es wichtig, Plätze zu buchen, da deren Anzahl beschränkt und die Aufführungen immer schnell ausverkauft sind.


Sonntag, 16.06.2024; 19:00 Uhr

'Arsen und Spitzenhäubchen' - Amanti hat eine Leiche im Keller // 2. Aufführung

Diese Aufführung ist restlos ausgebucht - es wird sehr sehr gemütlich in der TangoBrücke!


Mittwoch, 19.06.2024; 18:00 Uhr

'Reisen mit Behinderung' - Janko Meyer Reiseerzählungen

Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung von Pro Inklusion Northeim e.V. in der TangoBrücke. Über unsere Inklusions-Rikschas sind wir mit Pro Inklusion in Kontakt gekommen. Über das "Reisen mit Behinderung" liest Janko Meyer aus seiem Buch und regt zum gemeinsam Austausch an. Weiterlesen ...

Sonntag, 23.06.2024; 11:00 Uhr

Einbecker Jazz-Frühschoppen 2024 im Rahmen des Zelttheaters

Und wieder einmal ist es Sommer und wieder lockt das Zelttheater auf den Antikhof des La Casa. Diesmal wird zum traditionellen Einbecker Jazzfrühschoppen für uns das Jazz-Ensemble Groove Instrinct um die Sängerin Hanna Carlson aufspielen. Weiterlesen ...

Sonntag, 01.09.2024; 11:30 Uhr

Suite Cubic - Beatbox | Dance | Cello | Three @ TRESOR

Mit einer eindrucksvollen Klang- und Tanzperformance wird das Berliner Künstlerensemble Julia Kursawe (Barockcello), Daniel Mandolini (Beatbox) und Yui Kawagauchi (Tanz) im TRESOR Einbeck zur Street Art Meile 2024 Bachs Klänge und Kompositionsstrukturen ganz neu in Erscheinung treten lassen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 17.10.2024; 19:00 Uhr

Accio Piano Trio

Das Accio-Klaviertrio wird zum zweiten mal in der TangoBrücke zu erleben sein. Mit Werken von Mel Bonis, Dora Pejacevic, Lili Boulanger, Bohuslav Martinu und selten gespielte Haydn-Trios erwartet uns ein excellentes Trio mit einem spannenden Programm. Weiterlesen ...

Samstag, 26.10.2024; 19:00 Uhr

Schall und Rauch - Vokalquintett

Das Vokalquintett Schall & Rauch ist seit den 90er Jahren musikalisch aktiv und begeistert mit fünfstimmigem Satzgesang seine Zuhörer. Vorbilder des Quintetts sind die Comedian Harmonists und die King´s Singers, von denen so mancher musikalische Leckerbissen im Programm ist. Weiterlesen ...

Samstag, 02.11.2024; 19:00 Uhr

'liebst Du?' - Duo Violoncello & Harfe

Teresa Raff und Anne Keckeis loten in eigens arrangierten Liedkompositionen die Innenwelt Liebender aus. Im Vordergrund steht die Emotionalität der Kompositionen von Clara Schumann, Johanna Kinkel und Dora Pejacevic - präsentiert als Vokalisen in der Besetzung Cello und Harfe. Weiterlesen ...

Donnerstag, 14.11.2024; 19:00 Uhr

Buhai: Kraut-Pop aus Berlin

Zwischen flirrenden Rhodes- und Orgel Sounds, lässigen Schlagzeug-Beats und eindringlichen Gitarrenklängen erklingt die melancholisch aufbegehrende Stimme von Frontfrau Meryem Kiliç - taucht hinab in warme Tiefen und schwebt mit Leichtigkeit in luftige Höhen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 28.11.2024; 19:00 Uhr

Nordsnø Ensemble

Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des modernen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang. Weiterlesen ...

Samstag, 21.12.2024; 19:00 Uhr

Gitarren Duo - John Poppyseed und Andreas Jaeger spielen auf zu einem Benefizkonzert

John Poppyseed und Andreas Jaeger bilden ein Gitarrenduo, welches Zuhörer auf eine Reise zu feingliedrigen, imposanten und wandelbaren Gitarrenklängen mitnimmt. Die beiden Profimusiker laden kurz vor Weihnchten zu einem Benefizkonzert in die TangoBrücke ein. Weiterlesen ...

...


 

zurück

Der Blaue Glashut: