...aus den Augen, doch tief im Sinn...

Hier können Sie sich jedes vergangene Konzert noch einmal in Erinnerung rufen. Nahezu alle Konzerte verfügen auch über eine schöne "Bildergalerie".

Sonntag, 23.06.2024; 11:00 Uhr

Einbecker Jazz-Frühschoppen 2024 im Rahmen des Zelttheaters

Und wieder einmal ist es Sommer und wieder lockt das Zelttheater auf den Antikhof des La Casa. Diesmal wird zum traditionellen Einbecker Jazzfrühschoppen für uns das Jazz-Ensemble Groove Instrinct um die Sängerin Hanna Carlson aufspielen. Weiterlesen ...

Mittwoch, 19.06.2024; 18:00 Uhr

'Reisen mit Behinderung' - Janko Meyer Reiseerzählungen

Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung von Pro Inklusion Northeim e.V. in der TangoBrücke. Über unsere Inklusions-Rikschas sind wir mit Pro Inklusion in Kontakt gekommen. Über das "Reisen mit Behinderung" liest Janko Meyer aus seiem Buch und regt zum gemeinsam Austausch an. Weiterlesen ...

Sonntag, 16.06.2024; 19:00 Uhr

'Arsen und Spitzenhäubchen' - Amanti hat eine Leiche im Keller // 2. Aufführung

Diese Aufführung ist restlos ausgebucht - es wird sehr sehr gemütlich in der TangoBrücke!


Samstag, 15.06.2024; 19:00 Uhr

'Arsen und Spitzenhäubchen' - Amanti hat eine Leiche im Keller // 1. Aufführung

Auch die erste Aufführung am Samstag, 15. Juni ist nun restlos ausgebucht.

Es können keine Plätze mehr reserviert werden....


„Er/sie hat eine Leiche im Keller.“, so sagt man, wenn jemand etwas zu verbergen hat. Ist das bei Ihnen/Dir auch so? Da gibt es immer wieder Überraschungen. So auch bei den Aufführungen von „Amanti“, dem jungen Theaterprojekt Einbeck, das schon seit 2011 in der TangoBrücke Einbeck aufführt. Es hat den Titel „Arsen und Spitzenhäubchen“ und stammt von dem US-amerikanischen Autor Joseph Kesselring.

Im Mittelpunkt des Stücks stehen drei liebenswerte alte Damen, Abby, Martha und Rebecca, die eine Million geerbt haben, so dass es ihnen gut geht und sie auch noch ihren Neffen George durchfüttern können.

Dass George kleine Probleme in dieser Welt hat, wird schnell deutlich. Warum zum Beispiel wird er mit „Mr President“ angeredet? Und wieso kommandiert er seine Truppen in Gegenden herum, in denen sonst nie Soldaten zu sehen sind? Warum spielt er nachts bei geöffnetem Fenster Trompete und weckt die Nachbarn auf?

Sein Bruder Mortimer ist Theater- und Filmkritiker von Beruf und hat eine nicht ganz einfach zu begreifende Beziehung zur Tochter der Pastorin. Es bleibt eine offene Frage, ob er Ellen nun heiraten will oder lieber nicht. Die allerdings hält überaus hartnäckig an dieser Beziehung fest, trotz aller Hindernisse.

Der dritte Bruder, Jonathan, könnte einem Horrorfilm entsprungen sein und verheimlicht seine kriminelle Veranlagung gar nicht erst. Auch die Personen, die bei ihm sind, wirken wenig erfreulich: Da ist ein hinterhältiger Begleiter und eine auf Gesichtchirurgie spezialisierte Ärztin, deren Haupteigenschaft Trunkenheit ist.

Auch andere Personen gesellen sich hinzu: Die Pastorin Dr. Harper, Ellens sittenstrenge Mutter, Mrs Gibbs, die ein Zimmer sucht und etwas Anderes findet, die Polizist*innen Brofy, Klein, Taylor und Rooney, die mit ihrem Beruf gewisse Schwierigkeiten haben, und Mr Witherspoon, der Direktor einer Pflegeeinrichtung für außergewöhnliche Persönlichkeiten.

Was ist nun mit dem Arsen aus dem Titel des Stücks? Und was mit den Spitzenhäubchen? Fehlen die eventuell? Und ist da eine Leiche im Keller? Wer das wissen will, muss zu den Aufführungen am Samstag, dem 15., oder Sonntag, dem 16. Juni 2024, in die TangoBrücke, Lange Str. 1, kommen, jeweils um 19 Uhr, und sich überraschen lassen. Das „Amanti“-Projekt freut sich auf neugierige Zuschauer*innen.
Erfahrungsgemäß ist es wichtig, Plätze zu buchen, da deren Anzahl beschränkt und die Aufführungen immer schnell ausverkauft sind.


Sonntag, 09.06.2024; 11:30 Uhr

Stukenbrok Klaviermarathon

Am Sonntag, den 9. Juni um 11.30 Uhr wird zum großen und seit Jahren sehr beliebten Stukenbrok-Klaviermarathon in den Stiftsgarten am kleinen Teich direkt zu Füßen der Mendelssohn Musikschule eingeladen. In der Klavierstadt Einbeck kann man sich also auch dieses Jahr wieder auf ein Open Air Klavierkonzert der besonderen Art freuen. 25 Pianist:innen von fünf bis „ewig jung“, darunter Preisträger des „Einbecker Klavierfrühlings“ und Stipendiaten der „Feuerwerk-Akademie“, werden ein (ent)spannendes Sommerprogramm präsentieren. Weiterlesen ...

Freitag, 07.06.2024; 19:00 Uhr

Flamenco & Tango Argentino // LEANDRO RIVA & JAIME B. RUDOLPH

Rhythmische und träumerische Elemente der Tangomusik und des Flamencos sind die komplementären Bestandteile dieser feurigen Melange, die sich im schöpferischen Dialog der beiden Musiker entfaltet. Die unverkennbare Sprache des Duos setzt sich aus Eigenkompositionen, Bearbeitungen, Improvisationen und der doppelten Spielfreude zusammen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 06.06.2024; 19:00 Uhr

Klavierkonzert: Resonierende Horizonte - Natur und Mensch

Mit diesem Programm möchte der Pianist Viktoras Orestas Vagusevičius die Zusammenhänge zwischen der Natur, den menschlichen Emotionen und dem musikalischen Ausdruck erlebbar machen. Auf dem Programm stehen Werke von Tristan Murails, John Cage, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven. Weiterlesen ...

Sonntag, 02.06.2024; 16:00 Uhr

Flex Ensemble - Prokofjew und Schostakowitsch

Die Musik in Zeiten der Zensur in Russland war ein Bereich mit gewisser Freiheit. In einem kulturell reichen Land förderte die Autorität klare, triviale Botschaften oder politisch nützliche Kunstwerke. Das Konzert "Freiheit" erzählt eine kurze Geschichte dieser Zeit, basierend auf den Werken zweier großer Musiker dieser Ära. Mit Elisabeth Kufferath (Violine) Weiterlesen ...

Freitag, 24.05.2024; 16:00 Uhr

TUTTI Kinderdisco - mit Livemusik

Die Discokugel dreht sich, coole Beats lassen eure Arme und Beine tanzen! Unser Tutti Team kreiert für euch Mitmach-Bewegungsspiele, Tanzeinlagen und der DJ nimmt jeden Wunsch entgegen - denn das ist eure Tutti Disco! Gesunde Snacks & FruityCocktails geben euch Energie. Eure Begleitungen sind willkommen, dürfen allerdings im 1.Stock der TangoBrücke „Erwachsenenbereich“ bei Käffchen und Snacks warten. Anmeldungen willkommen. Spenden erwünscht. Weiterlesen ...

Donnerstag, 23.05.2024; 19:00 Uhr

Helmut Eisel & JEM

KlezFire? Mit einzigartigem Sound, meisterlicher Virtuosität und Ausdrucksstärke schöpft Helmut Eisel aus Rhythmen und Motiven der Klezmermusik und bringt seine Klarinette damit zum Lachen, Weinen, Toben, Trösten etc. Mit seinen kongenialen Mitmusikern Juan-Pablo González, Gitarre und Stefan Engelmann, Kontrabass erzählt er musikalische Geschichten, die wirklich berühren und entflammen! Weiterlesen ...

Donnerstag, 16.05.2024; 19:00 Uhr

Französische Chansons mit dem Duo PetiDej

Wir freuen uns auf das französiche Duo "PetiDej" aus Marseille. Mit zeitgenössische französische Chansons aus und über ihren Heimathafen Marseille werden sie auf der Bühne der TangoBrücke zu erleben sein. Weiterlesen ...

Freitag, 10.05.2024; 19:00 Uhr

StadtpARTie: Antigua Quartett // Gypsy-Latin-Swing

Die Musiker begeben sich auf die Spuren von Django Reinhardt und Stéphane Grapelli und interpretieren den Gipsy Swing dabei neu. Das Quartett um die Sängerin Elsa Johanna Mohr poliert den alten Sound der 1930er auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich. Weiterlesen ...

Mittwoch, 08.05.2024; 18:00 Uhr

StadtpARTie: Duo Turica Doncel / Argentinien

Am ersten Tag der StadtpARTie 2024 lädt die TangoBrücke zu einem sehr gefühlvollen und herzlichen Konzert des Duos Turica Doncel ein. Zwei Musiker, die in wundervoll inniger Art die Schönheit Südamerikas mit der Musik des Landes zu beschreiben wissen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 02.05.2024; 19:00 Uhr

Spotkanie - Duos für Violine und Klavier von polnischen und deutschen Komponist:innen

Spotkanie - das ist das Wort für Begegnung in der polnischen Sprache. Und Begegung ist auch das Motto dieses spannenden klassichen Duokonzertes. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven (D), Choin (PL), Bach (D), Wieniawski (PL), Brahms (D), Severn (PL), Schumann (D) und Bacewicz (PL). Weiterlesen ...

Donnerstag, 25.04.2024; 19:00 Uhr

Musikalisches Testament in sechs Aussagen - ein Konzert, zwei Pianistinnen

Mit einem "Musikalisches Testament in sechs Aussagen" werden und die beiden jungen ukrainischen Pianistinen Mariia Kurhuzova und Anastasiia Skovliuk besuchen. Zu hören sein werden Werke Bach, Mozart, Liszt, Chopin, Debussy und Franck. Weiterlesen ...

Donnerstag, 18.04.2024; 19:00 Uhr

Don Alder – Akustikgitarre und Gesang

Don Alder, weltberühmt als preisgekrönter Akustikgitarrist aus Kanada, ist nicht nur Gitarrist, sondern auch Sänger. Seine Songs sind berührend schön und überdies verblüffend abwechslungsreich; einige präsentiert und begleitet er auf einer Harfengitarre, die sein reiches Klangspektrum zusätzlich erweitert. Weiterlesen ...

Donnerstag, 11.04.2024; 19:00 Uhr

Duo Arvoredo - Gitarre & Klarinette

Dieses Programm ist perfekt dafür geschaffen, sich musikalisch verzaubern und in ferne Welten entführen lassen! Das Duo Arvoredo vereint mit flirrenden Gitarrenkaskaden und singendem Klarinettenton all das, was für musikalischen Genuss und verführerische Klangkunst steht. Die gespielten Werke reichen von Lied bis Tanz, von Romantik bis Moderne, von Ungarn bis Brasilien und von Kafka bis Fellini. Eine Entdeckungsreise vom Feinsten! Weiterlesen ...

Freitag, 05.04.2024; 16:00 Uhr

TUTTI Kinderdisco - mit Livemusik

Die Discokugel dreht sich, coole Beats lassen eure Arme und Beine tanzen! Unser Tutti Team kreiert für euch Mitmach-Bewegungsspiele, Tanzeinlagen und der DJ nimmt jeden Wunsch entgegen - denn das ist eure Tutti Disco! Gesunde Snacks & FruityCocktails geben euch Energie. Eure Begleitungen sind willkommen, dürfen allerdings im 1.Stock der TangoBrücke „Erwachsenenbereich“ bei Cocktail und Snacks warten. Anmeldungen willkommen. Spenden erwünscht. Weiterlesen ...

Donnerstag, 04.04.2024; 19:00 Uhr

Nachholtermin: Wie wer? Vi Valdi - IV. musikalisch-satirische Suite

Und wieder einmal ein Abend, an dem musikalischer Hochgenuss und Lachmuskeltraining gleicher Maßen auf dem Programm stehen. Der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski wissen, was Freude und Spaß macht - wie Valdi! Weiterlesen ...

Donnerstag, 21.03.2024; 19:00 Uhr

BEN SANDS – Musik aus Irland – FROM THE INSIDE

Der irische Sänger BEN SANDS in seiner Heimat höchst populär auch als Solist in Deutschland inzwischen bei immer mehr Insidern beliebt. Er verzaubert sein Publikum und entführt es schnell eine Welt, in der Träume erlaubt sind, Gefühle in Worte gekleidet werden und vor allem der Humor nicht zu kurz kommt. Drei Dinge, die in unserem Alltag oft zu kurz kommen! Weiterlesen ...




1 - 20 / 934 Weiter >

zurück

Bildergarten

In unserem Bildergarten finden Sie alle Konzertgalerien auch noch einmal gesammelt auf einer Seite. mehr