...aus den Augen, doch tief im Sinn...

Hier können Sie sich jedes vergangene Konzert noch einmal in Erinnerung rufen. Nahezu alle Konzerte verfügen auch über eine schöne "Bildergalerie".

Samstag, 22.10.2022; 18:00 Uhr

Jazz-Jam-Night 2022 // Ab in den Süden

Du möchtest gemeinsam mit echten Jazz–Profis auf einer Bühne stehen und mit ihnen vorbereitete Jazz–Stücke spielen? Dann ist die Jazz–Jam–Night am 22.10. in der Tangobrücke in Einbeck genau das Richtige für Dich! Bei der Jazz–Jam-Night kann jede:r mitspielen, die/der ein Instrument spielt oder singt und Spaß an Jazz hat. Erfahrungen mit Jazz–Improvisation sind nicht notwendig, aber auch nicht hinderlich. Weiterlesen ...

Donnerstag, 20.10.2022; 19:00 Uhr

Avin Trio

Mit Klaviertrios unter anderem von Schubert, Haydn und Martin wird das junge Ensemble die TangoBrücke durchfluten. Das Avin Trio wurde im Herbst 2019 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover von Valerie Schweighofer (Violine), Carlo Lay (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier) gegründet. Weiterlesen ...

Donnerstag, 13.10.2022; 19:00 Uhr

Martin Fabricius Trio

Der Vibraphonist Martin Fabricius gilt als „Meister der eleganten Harmonien“. Mit seinem Trio stellt er in der TangoBrücke sein neues Album „Under The Same Sky“ vor und begeistert hier wie rund um den Globus das Publikum mit entspannten Klangbildern. Ein magischer Konzertabend, nicht nur für die Liebhaber eines Jazz-Trios! Weiterlesen ...

Donnerstag, 29.09.2022; 19:00 Uhr

Simon Kempston – Schottlands bester Singer-Songwriter

Ein keltischer Barde, mit den Traditionen von Blues und Folk-Music im Gepäck, macht sich durch Zeit und Raum auf den Weg in die TangoBrücke. Simon Kempston gilt als einer der besten Songwriter und fingerstyle-Gitarristen Schottlands. Unwiderstehlich ist seine kraftvolle Stimme, ist sein leicht abgehackter Gesang – ein mitreißender Performer und ein wunderbarer Lyriker! Weiterlesen ...

Freitag, 23.09.2022; 19:00 Uhr

Creme frech & Amanti gemeinsam auf der Bühne / Doppelschlag (dritte Aufführung)

Nach einer langen Corona-Pause haben sich Mitglieder der beiden Theatergruppen „Crème frech“ und „Amanti“ im Jahr 2022 zusammengetan, um in der TangoBrücke wieder mehrere Aufführungen zu präsentieren. Auf dem Programm steht ein Stück, das der Regisseur und gelegentliche Autor der Gruppen, Rolf-D. Bartels, in keine Kategorie einordnen will. Es wird also sowohl dramatisch als auch heiter sein, so wie es die Zuschauer*innen bisher auch schon oft erwarten konnten. Weiterlesen ...

Donnerstag, 22.09.2022; 19:00 Uhr

Duos für Violine und Klavier - Duo Sarasvathi Nowak

Mit Werken von Stravinsky, Brahms, Beethoven und Szymanowski werden die Geigerin Victoria Sarasvathi und der Geiger Sebastian Nowak in der TangoBrücke konzertieren. Ein intensiver Klassikkonzertabend steht ins Kulturhaus. Weiterlesen ...

Sonntag, 18.09.2022; 19:00 Uhr

Creme frech & Amanti gemeinsam auf der Bühne / Doppelschlag (zweite Aufführung)

Nach einer langen Corona-Pause haben sich Mitglieder der beiden Theatergruppen „Crème frech“ und „Amanti“ im Jahr 2022 zusammengetan, um in der TangoBrücke wieder mehrere Aufführungen zu präsentieren. Auf dem Programm steht ein Stück, das der Regisseur und gelegentliche Autor der Gruppen, Rolf-D. Bartels, in keine Kategorie einordnen will. Es wird also sowohl dramatisch als auch heiter sein, so wie es die Zuschauer*innen bisher auch schon oft erwarten konnten. Weiterlesen ...

Samstag, 17.09.2022; 19:00 Uhr

Creme frech & Amanti gemeinsam auf der Bühne / Doppelschlag (erste Aufführung)

Nach einer langen Corona-Pause haben sich Mitglieder der beiden Theatergruppen „Crème frech“ und „Amanti“ im Jahr 2022 zusammengetan, um in der TangoBrücke wieder mehrere Aufführungen zu präsentieren. Auf dem Programm steht ein Stück, das der Regisseur und gelegentliche Autor der Gruppen, Rolf-D. Bartels, in keine Kategorie einordnen will. Es wird also sowohl dramatisch als auch heiter sein, so wie es die Zuschauer*innen bisher auch schon oft erwarten konnten. Weiterlesen ...

Donnerstag, 15.09.2022; 19:00 Uhr

Lutz Krajenski „B-3 Vol.1“

Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Weiterlesen ...

Sonntag, 04.09.2022; 19:00 Uhr

FEUERWERK Meisterstudenten am neuen Konzertflügel der TangoBrücke

Die intern. FEUERWERK Klavierakademie Einbeck ist das Herzstück der Klavierstdt Einbeck. Vier Stipendiat:Innen der letzten Jahre werden nach Einbeck anreisen, um den neuen Konzertflügel mit einem anspruchsvollen Programm feierlich zu begrüßen. Weiterlesen ...

Samstag, 03.09.2022; 19:00 Uhr

Marina Baranova am neuen Konzertflügel der TangoBrücke

Marina Baranova, Spitzenpianistin und herzlich verbundene Freundin der TangoBrücke, darf nicht fehlen, wenn ein hochwertiger neuer Konzertflügel in die TangoBrücke einzieht. Auf dem Programm stehen ihre "Bildern einer ANDEREN Ausstellung". Weiterlesen ...

Samstag, 03.09.2022; 11:30 Uhr

EKF-Preisträger am neuen Konzertflügel der TangoBrücke

Da unser 1893 gebauter "neuer" Konzertflügel mit dem Einzug in die TangoBrücke auch einen neuen Frühling erlebt, kommt auch der 'Einbecker Klavierfrühling' in diesem Herbst noch einmal zurück. Elf Träger:Innen des 1. Preises werden auf dem neuen Konzertflügel ihr bestes zu Gehör bringen. Weiterlesen ...

Freitag, 02.09.2022; 19:00 Uhr

Debutkonzert des neuen Konzertflügels der TangoBrücke

Endlich ist es so weit - unser neuen Konzertflügel wird in einem feierlichen Debutkonzert durch Gintaras Januševičius vorgestellt. Dieses Debutkonzert stellt auch das Eröffnungskonzert des ersten „Johannes‘ Klavierfestival Einbeck“ dar, zu welchen im Laufe eines Wochenendes sage und schreibe 17 Pianisten aus 7 Ländern nach Einbeck anreisen werden. Weiterlesen ...

Sonntag, 10.07.2022; 11:30 Uhr

Klaviermarathon 2022 im Stiftsgarten

Einmal im Jahr klingt in der Klavierstadt Einbeck wundervolle Klaviermusik hinab von der Terrasse der Stukenbrok-Villa durch den Stukenbrok-Park bis weit hinunter in Richtung Innenstadt. Der jährliche Klaviermarathon wird dieses Jahr im Schein des Blaudruckjahres stehen. Seid wieder dabei... Weiterlesen ...

Donnerstag, 07.07.2022; 19:00 Uhr

jazz - lokal - regional - international - im Zelttheater

Im Rahmen des Einbecker Zelttheater gibt es zwischen vielfältigen Theateraufführungen auch Raum für spannende Konzerte. Unter dem Motto "Lokal - regional - international" präsentieren wir eine Combo bei der New Yorker Jazzmusiker mit alten Bekannten aus Hannover und Einbeck auf die Bühne treten werden. Die Gruppe stellt sowohl die virtuosen instrumentalen Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder als auch ihre raffinierten Kompositionen zur Schau. Subtile Einflüsse europäischer Klassik, japanischer Folklore und südamerikanischer Rhythmen sind nur eine der vielen Nationalitäten und Kulturen, die in der Band vertreten sind. Weiterlesen ...

Sonntag, 26.06.2022; 18:00 Uhr

Duo Turica Doncel exklusiv zu erleben im Restaurant FreiBlick / Hasenjäger

Einmal im Sommer ein Konzert im / mit FREIBLICK! Auch dieses Jahr können wir uns wieder auf ein Konzert des Restaurants FreiBlick im Hasenjäger freuen. Mit dem Duo Turica Doncel aus Buenos Aires erwartet uns ein enorm eindrucksvolles Konzert. Weiterlesen ...

Samstag, 18.06.2022 – Sonntag, 19.06.2022

2. Fachwerk-Kultursommer

Nach dem gelungenen Auftakt des FackwerkKulturSommers im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr ein ganzes Wochenende in Einbeck dem Thema Fachwerk gewidmet sein. Vom Marktplatz bis zur Langen Brücke erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm ganz im Zeichen des Fachwerks. Am Samstag bieten FachwerkHooray, YoungART, die Druckerbande und das Team BlaudruckJahr viele kreative Mitmach-Aktionen an – von DIY-Kacheln aus Lehm bis zum XXL-Fachwerkbild können Groß und Klein aktiv werden. 


Freitag, 17.06.2022; 20:00 Uhr

KONZERTTIPP: 40köpfiges PRIME Orchestra aus der Ukraine im Wilhelm-Bendow-Theater

Auf Initiative des Musiklandes Niedersachsen wird auch in Einbeck eines von vier Benefiz Konzerte des PRIME Orchesters aus Kharkiv/Ukraine durchgeführt. Wir wünschen uns, dass möglichst alle Kulturfreund:Innen aus nah und fern dieses besondere Konzert besuchen werden. See you on friday! Weiterlesen ...

Donnerstag, 16.06.2022; 19:00 Uhr

'Verdammtes Glatteis und große Gurken' - Musikalische Lesung mit Texten von Daniil Charms und Musik von Dimitrij Schostakowitsch

In der musikalischen Lesung „Verdammtes Glatteis und große Gurken“ entdecken Steven Markusfeld und Gintaras Januševičius die Farben und Bedeutungen der Texte von Charms durch die Musik von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975). Der Komponist gilt als „musikalischer Zeichner“ der grausamen stalinistischen Verfolgungen. Seine 24 Präludien, Op. 34 werden die Texte von Daniil Charms umrahmen. Weiterlesen ...

Sonntag, 12.06.2022; 11:00 Uhr

Einbecker Jazz-Frühschoppen 2022 im Rahmen des Zelttheaters

Der nächste jazzig groovige Sonntagvormittag steht vor der Tür: Ab 11:00 Uhr wird der IV. Einbecker Jazzfrühschoppen für wundervoll swingende Sonntagmorgenstimmung sorgen. Diese Gute-Laune-Konzertreihe erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Zum zweiten mal geht's nun an die frische Luft! Auf dem verwunschenen Gelände von La Casa am Köppenweg werden wieder zwei Jazz-Formationen zu erleben sein. Weiterlesen ...




< Zurück 101 - 120 / 934 Weiter >

zurück

Bildergarten

In unserem Bildergarten finden Sie alle Konzertgalerien auch noch einmal gesammelt auf einer Seite. mehr