...aus den Augen, doch tief im Sinn...

Hier können Sie sich jedes vergangene Konzert noch einmal in Erinnerung rufen. Nahezu alle Konzerte verfügen auch über eine schöne "Bildergalerie".

Donnerstag, 02.03.2023; 19:00 Uhr

Rotwelsch – 'Die Welt hat das genialste Streben'

Rotwelsch, die Band von Philipp Maria Rosenberg (p), Florian Kolb (b) und Lucas Johnson (dr), legt ihrem neuen Album die Kassenschlager des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts zugrunde. Nimmt man den Stücken das auf die Unterhaltungskapellen der Nachkriegszeit und Schlagerparade-Abende angepasste Gewand ab, stösst man auf wahre Juwelen, die in ihrer Gesamtheit ein europäisches Pendant zum Great American Songbook bilden. Weiterlesen ...

Donnerstag, 23.02.2023; 19:00 Uhr

Jiddische Lieder & Klezmer - Valeriya Shishkova und 'Di Vanderer'

Die Sängerin Valeriya Shishkova ist die deutschlandweit überzeugendste Interpretin jiddischer Lieder. Vor sechs Jahren besuchte sie bereits einmal de TangoBrücke gemeinsam mit ihren kongenialen Musikern "Die Vanderer". Nun sind sie wieder da. Weiterlesen ...

Donnerstag, 16.02.2023; 19:00 Uhr

Jens Düppe ego_D

Jens Düppe gilt als einer der umtriebigsten unter den kreativen Drummern unseres Landes. Nun gibt es endlich auch das Soloprogramm, das er sich so lange schon vorgenommen hatte. Sensationell und einzigartig ist dieses neue Programm ego_D. Ein einzelner Performer zaubert hier mit Schlagzeug, Klavier und Synthesizer simultan fein ausbalancierte Klangwelten. Weiterlesen ...

Freitag, 03.02.2023; 19:00 Uhr

Nacha Daraio - Tango Argentino

Endlich wieder ein authentisches Tangokonzert in der TangoBrücke. Mit Nacha Daraio besucht uns wieder eine Tangosängerin, die uns mit jedem ihrer Tangos direkt ins Herzen des Tango Argentino zu führen vermag. Mit dem Bandoneonisten Ezequiel Acosta wird sie im Duo Stücke von De Sarli, Darienzo oder auch Piazzolla erklingen lassen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 02.02.2023; 19:00 Uhr

Jens Thomas - ZUHÖREN

Texte, Songs, Improvisationen

Im März 2008 war es Jens Thomas der das erste Jazzkonzert in der TangoBrücke spielte. Gut - ...er hat mit dem unglaublich beeindruckenden Programm "Goethe - Gesang der Geister" ganz sicher kein klassisches Jazzkonzert gespielt. Aber - was ist schon klassisch? Wo fängt Jazz an und hat Jazz überhaupt Grenzen? Das zweite Konzerte von Jens Thomas in der TB solltet ihr auf keinen Fall verpassen... Weiterlesen ...

Donnerstag, 26.01.2023; 19:00 Uhr

YoungHo Park - Klavierkonzert - Die Liebe und der Tod

Mit YoungHo Park wird einer der Meisterstudenten unserer Intern. FEUERWERK Klavierakademie des letztens Jahres die TangoBrücke nun für ein Solorezital besuchen. Youngho schloss seinen Bachelor an der Seoul National University ab, und studiert jetzt an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Weiterlesen ...

Donnerstag, 12.01.2023; 19:00 Uhr

'Die vier Jahreszeiten' mit Carmen Fuggiss & Jonathan Seers

Lieder und Texte – ganz ohne Vivaldi. Das erste Programm im neuen Jahr 2023 feiert den Wechsel der Jahreszeiten in Wort und Ton. Unter den Dichtern sind Paul Gerhardt, Ludwig Uhland, Eduard Mörike, Theodor Storm und Wilhelm Busch zu finden, unter den Komponisten Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Kurt Weill und Georg Kreisler. Weiterlesen ...

Dienstag, 13.12.2022; 20:00 Uhr

'Der blaue Engel' - Kinoabend im NeuDeli

"Der blaue Engel" darf am Ende des Blaudruckjahres 2022 in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Wer blau gekleidet im Neu Deli erscheint, kann sich auf einen blauen Begrüßungsdrink freuen. Weiterlesen ...

Freitag, 09.12.2022; 19:00 Uhr

'Zimmer in Paris' - Hommage an Marlene Dietrich

Viele Bilder wurden von Marlene Dietrich im Laufe ihrer über 50jährigen Bühnenkarriere entworfen und ebenso schnell wieder verworfen. Eine Frau, die immer ganz nah dran war am Weltgeschehen und den Großen ihrer Zeit, ob aus Kunst, Politik und Kultur. Entlang der Lieder „der Dietrich“ und gespickt mit der ein oder anderen Anekdote beleuchtet das Trio bestehend aus Dennis Wenzel (voc), Thomas Höhl (p) und Till Spohr (b) die Höhen und Tiefen eines langen Künstlerleben. Weiterlesen ...

Dienstag, 29.11.2022; 19:00 Uhr

Freundeskreisabend zum 15. Geburtstag der TangoBrücke

Endlich wollen wir wieder den Geburtstag unserer TangoBrücke feiern. Am 29. November 2007 erklang bei uns das erste Konzert. Nun können wir gemeinsam bereits auf 15 Jahre Konzertbetrieb zurückblicken. Schließt Euch dem Freundeskreis TangoBrücke an und seid am 29. dabei... Weiterlesen ...

Donnerstag, 24.11.2022; 19:00 Uhr

Das Wandern - Liederabend mit dem Trio Adamova Worms Nasti

Die Mezzosopranistin Bella Adamova, der Bariton Johannes Worms und die künstlerische Person Nasti am Klavier werden gemeinsam unter dem Titel "Das Wandern" Lieder von Britten, Wolf, Schubert und Eggert präsentieren. Weiterlesen ...

Donnerstag, 17.11.2022; 19:00 Uhr

Lorenz Hargassner - Golden Standards

Der Saxophonist von "pure desmond" hat sich mit musikalischen Wegbegleitern aus den vergangenen Jahren zusammen getan, um wie bei einer Jam Session zu einer goldenen Auswahl von Jazz Standards neue Head Arrangements zu improvisieren und spontan kreativ zu sein. Weiterlesen ...

Mittwoch, 16.11.2022; 19:00 Uhr

DIE FALLE - Theater über die geschlossene EU-Außengrenze

Das Theaterstück ist eine Geschichte über die geschlossene EU-Außengrenze und ihre Missverständnisse. Man kann nicht an der Küste leben, ohne die andere Seite wenigstens einmal gesehen zu haben. In Tanger, Algier oder Tunis sitzen selbst die Katzen im Hafen und schauen auf die andere Seite. Alle wollen dahin. Die meisten träumen davon… Weiterlesen ...

Donnerstag, 10.11.2022; 19:00 Uhr

Duo Swyngedouw-Vidalaki

Das Duo Swyngedouw-Vidalaki wird durch die Zeit reisen, zwischen Frankreich und Deutschland, um die schönsten Juwelen der Musikliteratur zu entdecken. Sie werden den Weg der Worte und Legenden gehen, denen die großen Komponisten einst folgten, und sie werden in die verblassenden Träume eintauchen, die ihre Meisterwerke hervorbrachten. Werke von Schubert, Schumann, Debussy, Fauré. Weiterlesen ...

Donnerstag, 03.11.2022; 19:00 Uhr

Solo Yeo statt Duo Spike

Kurzfristig wird der Pianist Gabriel Yeo mit einem anspruchsvollen und spannenden Soloprogramm konzertieren und das zunächst angesetzte Konzert mit ihm und seinem Duopartner Holger Roese, der krankheitsbedingt ausfällt, ersetzten. Weiterlesen ...

Donnerstag, 27.10.2022; 19:00 Uhr

Post-Jazz-Quartett 'The Great Harry Hillman'

The Great Harry Hillman ist ein Post-Jazz-Quartett mit Nils Fischer am Saxophon, David Koch an Gitarre und Effekten, Samuel Huwyler am Bass und Dominik Mahnig am Schlagzeug. Schon mehrfach begeisterte The Great Harry Hillman die Einbecker Jazzfreunde – jetzt sind sie mit neuen Stücken und alter Spielfreude wieder in der TangoBrücke zu hören. Weiterlesen ...

Samstag, 22.10.2022; 18:00 Uhr

Jazz-Jam-Night 2022 // Ab in den Süden

Du möchtest gemeinsam mit echten Jazz–Profis auf einer Bühne stehen und mit ihnen vorbereitete Jazz–Stücke spielen? Dann ist die Jazz–Jam–Night am 22.10. in der Tangobrücke in Einbeck genau das Richtige für Dich! Bei der Jazz–Jam-Night kann jede:r mitspielen, die/der ein Instrument spielt oder singt und Spaß an Jazz hat. Erfahrungen mit Jazz–Improvisation sind nicht notwendig, aber auch nicht hinderlich. Weiterlesen ...

Donnerstag, 20.10.2022; 19:00 Uhr

Avin Trio

Mit Klaviertrios unter anderem von Schubert, Haydn und Martin wird das junge Ensemble die TangoBrücke durchfluten. Das Avin Trio wurde im Herbst 2019 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover von Valerie Schweighofer (Violine), Carlo Lay (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier) gegründet. Weiterlesen ...

Donnerstag, 13.10.2022; 19:00 Uhr

Martin Fabricius Trio

Der Vibraphonist Martin Fabricius gilt als „Meister der eleganten Harmonien“. Mit seinem Trio stellt er in der TangoBrücke sein neues Album „Under The Same Sky“ vor und begeistert hier wie rund um den Globus das Publikum mit entspannten Klangbildern. Ein magischer Konzertabend, nicht nur für die Liebhaber eines Jazz-Trios! Weiterlesen ...

Donnerstag, 29.09.2022; 19:00 Uhr

Simon Kempston – Schottlands bester Singer-Songwriter

Ein keltischer Barde, mit den Traditionen von Blues und Folk-Music im Gepäck, macht sich durch Zeit und Raum auf den Weg in die TangoBrücke. Simon Kempston gilt als einer der besten Songwriter und fingerstyle-Gitarristen Schottlands. Unwiderstehlich ist seine kraftvolle Stimme, ist sein leicht abgehackter Gesang – ein mitreißender Performer und ein wunderbarer Lyriker! Weiterlesen ...




< Zurück 81 - 100 / 930 Weiter >

zurück

Bildergarten

In unserem Bildergarten finden Sie alle Konzertgalerien auch noch einmal gesammelt auf einer Seite. mehr