...aus den Augen, doch tief im Sinn...
Hier können Sie sich jedes vergangene Konzert noch einmal in Erinnerung rufen. Nahezu alle Konzerte verfügen auch über eine schöne "Bildergalerie".
Donnerstag, 24.02.2022; 20:00 Uhr
Tango a la Russe - MEISTERKONZERT des Leon-Gurvitch-Trios

Ein Meisterkonzert für Musikfreunde aller Genres: Drei vielfach ausgezeichnete Künstler treten mit einem ganz speziellen Programm in der TangoBrücke auf. Der Komponist und Pianist Leon Gurvitch, dessen Werke u.a. in der Carnegie Hall New York, im Brüsseler Palais des Beaux-Arts, im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, in der Hamburger Laeiszhalle und in der Pariser Cité des Arts uraufgeführt wurden wird mit dem Violinisten Andre Böttcher und der Cellistin Elisabeth Kogan brandneue Tangos à la Russe und heißbegehrte Tango Nuevos von Piazzolla auf die GastBühne im NEU-Deli bringen.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 17.02.2022; 20:00 Uhr
Duos für Violine und Klavier - Duo Konishi Rudi - präsentiert im NEU-Deli

Im Sept. letzten Jahres durften wir die Pianistin Nicole Rudi bereits im Rahmen der FEUERWERK Klavierakademie kennenlernen. Gemeinsam mit der Geigerin Momoko Konishi kehrt sie nun mit vier anspruchsvollen Sonaten für Violine und Klavier zurück.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 10.02.2022; 20:00 Uhr
Julius Windisch Trio - fesselnd Jazz // im großen Saal des NEU-Deli

An guter Presseresonanz mangelt es dem Wahl-Berliner Julius Windisch wahrlich nicht. So schrieb die London Jazz News zu Windischs Quartett-Debüt Chaos: „The music is original, intricate and engrossing. […].“ und Jazzcournal.co.uk sekundierte: „exhibit wildness and coolness in equal measures – but never strait-laced crotchets” . Wir freuen uns auf lange vermisste anspruchsvolle Jazzklänge in der TangoBrücke.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 03.02.2022; 20:00 Uhr
Stummfilm-Konzert im Neu-Deli: Viktoras Orestas Vagusevičius präsentiert 'Western'

Gemeinsam mit dem Pianisten und professionellen Stummfilmbegleiter Viktoras Orestas Vagusevičius aus Litauen laden wir dazu ein, ein Stummfilmkonzert im Neu-Deli zu erleben. Das Programm des Abends wird sich voll und ganz dem Genre “Western” zuwenden.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 27.01.2022; 20:00 Uhr
Maximilian Suhr Trio

Maxi Suhr ist in der TangoBrücke seit vielen Jahren ein beliebter Gast auf der Bühne. Authentisch, herzlich und musikalisch erfrischend mitreißend haben wir ihn bereits in ganz verschiedenen Formationen in Einbeck erleben können. Mit dem Maximilian Suhr Trio verwirklicht der Bremer Musiker einen lang gehegten Traum und tritt erstmals nicht nur als Schlagzeuger und Percussionist in Erscheinung, sondern auch als Komponist.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 20.01.2022; 20:00 Uhr
Nordost/Südwest - eine transkulturelle (Zeit-)Reise // HYBRID-Konzert - in der TB und im Livestream

Das aktuelle Programm des Duos Henckens/Rofalski lotet nicht nur geographische Extreme der Musik aus, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf den Umgang mit historisch klassischer, besonders aber auch folkloristischer Musik im 20. Jahrhundert. Denn so weit auseinander die Geburtsorte der vier hier vorgestellten Komponisten liegen mögen, so ist Ihnen doch gemein, dass sie sich mit der (Volks-)Musik ihrer Heimat intensiv kompositorisch und wissenschaftlich auseinander gesetzt und in ihr Schaffen integriert haben.
Weiterlesen ...
Samstag, 15.01.2022; 11:00 Uhr
Kultur braucht DICH - Impfkonzert mit den New Orleans Syncopaters in der DruckerBande

Einbecker Kulturschaffende laden ein zum ersten Einbecker Impfkonzert in die DruckerBande am Möncheplatz. Lass Dich impfen und genieße dabei Livemusik von den New Orleans Syncopaters. Brautwurst und Punsch gibt's auch noch dazu!
Weiterlesen ...
Sonntag, 09.01.2022; 18:00 Uhr
FEUERWERK 2022 - Neujahrskonzert und KLAVIER-GALA zur Eröffnung des Blauddruckjahres 2022

Sie sind wieder da! Die elf Pianisten von Einbeck. Wir freuen uns auf den konzertanten Höhepunkt der „6. FEUERWERK Klavierakademie Einbeck“, den uns am Sonntag, den 9. Jan. 2022 alle Meisterstudenten Wilhelm-Bendow-Theatersaal zum Neujahrskonzert präsentieren werden. Bereits seit dem 02. Januar sind die aus vielen Ländern aus aller Welt stammenden Pianisten in Einbeck, um sechs Tage lang intensiv ihre jeweils individuellen künstlerischen Persönlichkeiten durch Meisterklassen, Übungen, Vorlesungen und Konzerte zu entwickeln.
Weiterlesen ...
Samstag, 08.01.2022; 16:00 Uhr
FEUERWERK 2022 - feuriger Musikunterricht in der Goetheschule

Bereits zum zweiten Mal ist die Goetheschule Gastgeber für ein Konzert von elf FEUERWERK Pianisten. Besonderheit dieses mal: die Programmteile sind speziell konzipiert für verschiedene Jahrgangsstufen und das Konzert wird für eine spätere Nutzung in den Klassen komplett aufgezeichnet.
Weiterlesen ...
Freitag, 07.01.2022; 20:00 Uhr
FEUERWERK 2022 - Zu Gast in der Freimaurer Loge Einbeck

Die Freimaurerloge Georg zu den drei Säulen feiert als ältester Verein Einbecks dieses Jahr ihren sage und schreibe 225 Geburtstag. Die Ehre, den ersten musikalischen Kulturgruß in diesem Jubiläumsjahr überbringen zu dürfen, obliegt den Pianistinnen und Pianisten der diesjährigen FEUERWERK Klavierakademie. Es erwartet uns ein spannendes Konzertprogramm, bei dem auch die Freimaurerei etwas über sich berichten wird.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 06.01.2022; 18:00 Uhr
FEUERWERK 2022 - Hauskonzert bei Bettina Huchthausen

Die Klavierstadt Einbeck präsentiert nach und nach ihre Schätze. Zwei Einbecker Kultur-Schätze werden an diesem Abend vorgestellt: Ein bisher konzertant noch unentdeckter YAMAHA Flügel und dessen Besitzerin.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 11.11.2021; 20:00 Uhr
'KLANGSTRUKTUREN' - Kusiolek-Chekanova-Duo

Elena Chekanova und Robert Kusiolek interpretieren Werke von Bach, Grieg, Piazzolla und Chopin sowie eigene Kompositionen. Mit ihrer außergewöhnlichen Instrumentierung erschaffen sie eine besondere, fast imaginär anmutende kammermusikalische Atmosphäre, nehmen sakrale Klangstrukturen auf, erweitern und deuten sie auf neue Weise.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 04.11.2021; 20:00 Uhr
Stella Motina & Gintaras Januševičius: Der Polarstern

Als Duo haben die Sopranistin Stella Motina und der Pianist Gintaras Januševičius erstamlig bereits 2013 das Publikum in der TangoBrücke begeistert. Temprament und Leidenschaft paaren sich mit tiefer Empfindsamkeit und technischer Bravour. Ein Highlight für alle Freunde Klassischer Musik.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 28.10.2021; 20:00 Uhr
flex ensemble - Klavierquartett

Classic UND Jazz - Werke von Mozart, Copland und Smoczynski
Das Flex Ensemble wandelt zwischen den Welten von klassische Musik und Jazz. Einen besonderen Höhepunkt bildet eine Jazz-Suite über Standards des polnischen Filmmusikkomponisten und Jazzpianisten Krzyzstof Komeda, die von Mateusz Smoczynski ausgesucht und arrangiert wurden.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 21.10.2021; 20:00 Uhr
ANTIGUA - Gypsy-Latin-Swing

Django Reinhardt, der erste Vertreter des Gypsy-Jazz, erlangte mit seinem Hot-Club-Quintett Weltruhm. Auf seine Spuren haben sich die Sängerin Elsa Johanna Mohr und ihr Quartett ANTIGUA begeben. Dabei bereichern sie das Genre des Gipsy Swing mit brillanten Eigenkompositionen und spannenden musikalischen Ausflügen nach Lateinamerika.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 14.10.2021; 20:00 Uhr
DESTINESIA - Hochkarätiger moderner Jazz

Der Jazz von Destinesia lebt vom Zusammenspiel ungerader Rhythmen und freier Improvisation. Vom Duisburger Hauptbahnhof, bis hin zur Entstehung und dem Untergang der fiktiven Stadt “Perinthia“. Und diese Musik packt, ist lyrisch und sie trägt Dich auf Flügeln, die auch rockig schwingen können.
Weiterlesen ...
Freitag, 08.10.2021; 20:00 Uhr
Soulcrane macht Druck - Jazz und Talk im Druckerviertel

Es geht weiter - und wie! Jazz und Talk im Druckerviertel verspricht im Hinblick auf die Musik, den Konzertort und die spannenden Gäste ein sehr unterhaltsamer und informativer Abend zu werden. Das Druckerviertel am Möcheplatz ist eines der spannendsten Stadtentwicklungs-Quartiere Einbecks....
Weiterlesen ...
Donnerstag, 07.10.2021; 20:00 Uhr
Auftakt der Herbstspielzeit: Duette für Violine und Klavier

Nach nunmehr einem Jahr und sieben Monaten sowie den 21 in dieser Zeit durchgeführten „Exilkonzerten“ wird sie endlich wieder bespielt: unsere TangoBrücke! Zum Auftakt erwarten uns phantastische Duette für Klavier und Violine, vorgetragen durch die in den Niederlanden lebenden Musiker Eduardo Paredes (Violine) und Stefan Petrovic (Klavier).
Weiterlesen ...
Sonntag, 05.09.2021; 18:00 Uhr
FEUERWERK 2021 - KLAVIER-GALA im Wilhelm-Bendow-Theater

Sie sind wieder da! Die elf Pianisten von Einbeck. Freuen wir uns gemeinsam auf den konzertanten Höhepunkt der „5. Klavierakademie FEUERWERK Einbeck“, den uns am 5. Sept. 2021 alle Meisterstudenten Wilhelm-Bendow-Theatersaal zur Klavier-Gala präsentieren werden. Bereits seit dem 28. August sind die aus vielen Ländern aus aller Welt stammenden Pianisten in Einbeck, um sechs Tage lang intensiv ihre jeweils individuellen künstlerischen Persönlichkeiten durch Meisterklassen, Übungen, Vorlesungen und Konzerte zu entwickeln.
Weiterlesen ...
Samstag, 04.09.2021; 19:00 Uhr
FEUERWERK 2021 in der Jungen Linde

An diesem Samstagabend wird es in verschiedenen Einbecker Clubs, Gaststätten und Restaurants Livemusik zu erleben geben. Eingeladen wird dabei ausdrücklich dazu, als Musikfreund:In auch verschiedene Konzertorte zu besuchen und sich an der Vielfältigkeit der musikalischen Angebote zu erfreuen. In der Jungen Linde werden die FEUERWERK Pianist:Innen rund drei Stunden aus ihrem breiten Repertoire schöpfen. Wer mag, kann sich dabei dann den konzertanten Beitrag einer Pianistin anhören und dann weiterziehen oder aber auch drei Stunden Klaviermusik von aller elf Pianist:Innen auf höchsten Niveau genießen.
Weiterlesen ...
< Zurück 201 - 220 / 998 Weiter >
zurück